MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Caspar David Friedrich: Cube-Tour lockt nach Mecklenburg-Vorpommern

07.05.2024

0

3 min

AnlĂ€sslich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich geht Mecklenburg-Vorpommern vom 8. Mai bis zum 4. Juni auf Tour durch vier deutsche GroßstĂ€dte.

© Grafische Darstellung des Cubes, Foto: Kommunikationsagentur H2F

Mit einem gemeinsamen Auftritt im modernen Cube wĂŒrdigen der Tourismusverband Vorpommern (TVV), die Greifswald Marketing GmbH (GMG), der Tourismusverband RĂŒgen (TVR), die Usedom Tourismus GmbH (UTG), das Landesmarketing MV und der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern den bedeutendsten KĂŒnstler der Romantik und werben gleichzeitig in den touristisch bedeutenden QuellmĂ€rkten Frankfurt am Main, Potsdam, Dresden und Hamburg fĂŒr dessen vorpommersche Heimat.

„Caspar David Friedrich ist ‚unser Weltstar‘. Das JubilĂ€um seines Geburtstages ist von internationaler Bedeutung. Sogar in New York lockt er die Menschen ins Museum. Wir begehen und bewerben das JubilĂ€um gemeinsam mit einem einzigartigen Projekt, das erstmals verschiedene Akteure aus dem Land und der Region zusammen gestalten“, sagte der Chef der Staatskanzlei, Patrick Dahlemann. „Mit der Tour möchten wir das JubilĂ€umsjahr mit all seinen Veranstaltungen und Angeboten bekannt machen und die GĂ€ste einladen, die Region Vorpommern auf den Spuren Caspar David Friedrichs zu entdecken“, ergĂ€nzte der Leiter des Landesmarketings MV, Peter Kranz.

Mit einem modernen Auftritt in einem inhaltlich und werblich gestalteten Cube prĂ€sentiert sich das Land jeweils an fĂŒnf bis sieben Aktionstagen an stark frequentierten Innenstadt-Standorten in Frankfurt am Main, Potsdam, Dresden und Hamburg. Als Lebens- und WirkungsstĂ€tten von Caspar David Friedrich sind Dresden und Hamburg als Stationen der Tour geradezu prĂ€destiniert. Die KulturstĂ€dte Frankfurt am Main und Potsdam sind ebenfalls passende Orte mit einem kulturinteressierten Publikum fĂŒr die Region Vorpommern. In Frankfurt ist der Cube in das publikumsstarke Opernplatzfest eingebunden.

Der Cube ist inhaltlich als Ort der Begegnung mit Caspar David Friedrich konzipiert, der mit einer multimedialen Szenografie die Sehnsucht des KĂŒnstlers nach seiner vorpommerschen Heimat erlebbar macht. Das Gestaltungskonzept wurde durch das Pommersche Landesmuseum Greifswald und die Designschule Schwerin inhaltlich analog und digital fĂŒr verschiedene Zielgruppen ausgerichtet und durch die Rostocker Kommunikationsagentur H2F gestaltet. Als „Hologramm“ wird der KĂŒnstler in Potsdam, Dresden und Hamburg sogar „selbst“ vor Ort sein und die Besucherinnen und Besucher begrĂŒĂŸen. Interessierte können sich vor Ort vom begleitenden Team ĂŒber das JubilĂ€umsjahr 2024 informieren sowie Vorpommern, Greifswald und die Inseln RĂŒgen und Usedom nĂ€her kennenlernen.

Wie keine andere Region ist Vorpommern mit dem Thema Romantik eng verwoben. Im JubilĂ€umsjahr 2024 feiert insbesondere die UniversitĂ€ts- und Hansestadt Greifswald als Geburtsstadt Caspar David Friedrichs den runden Geburtstag des berĂŒhmten Sohnes mit zahlreichen Veranstaltungen. Die Insel RĂŒgen ist gleichermaßen mit Leben und Wirken des KĂŒnstlers eng verbunden, woran noch heute das berĂŒhmte GemĂ€lde „Kreidefelsen auf RĂŒgen“ erinnert. Die Tradition der Zeesenboote, die Caspar David Friedrich in zahlreichen GemĂ€lden verewigte, wird bis heute auf Usedom lebendig gehalten.

„Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern ist vielfach fĂŒr seine wunderschöne Natur bekannt. Mit der Tour möchten wir kulturelle Themen stĂ€rker in den Fokus der Kommunikation stellen, denn bereits heute sind kulturelle Themen bei der Reiseentscheidung ein wichtiges Kriterium. Laut der Studie ‚GfK DestinationMonitor‘ sind bei 45 Prozent aller Urlaubsreisen nach Mecklenburg-Vorpommern kulturelle AnlĂ€sse oder AktivitĂ€ten ausschlaggebend,“ sagte der GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Tourismusverbands Mecklenburg-Vorpommern, Tobias Woitendorf.

UnterstĂŒtzt und gefördert wird das Projekt u. a. aus dem Fonds fĂŒr Vorpommern und das östliche Mecklenburg. „Diese besondere Tour bringt neue Aufmerksamkeit fĂŒr die Region und das ganze Land. Mit der anspruchsvollen Darstellung Friedrichs im Cube und der Möglichkeit des Entdeckens davor setzt die Tour einen wichtigen Punkt in der Bewerbung des Caspar-David-Friedrich-JubilĂ€ums“, so StaatssekretĂ€r Heiko Miraß.

Die Usedom Tourismus GmbH fungiert als zentrale Koordinierungs- und Umsetzungsstelle stellvertretend fĂŒr die Projektpartner.

Der Tourplan der Caspar-David-Friedrich-Promotion-Tour: 

Frankfurt am Main / Aktionstage: 08. bis 14. Mai 2024 / Ort: Opernplatz

Potsdam / Aktionstage: 17. bis 21. Mai 2024 / Ort: Brandenburger Tor

Dresden / Aktionstage: 24. bis 28. Mai 2024 / Ort: Goldener Reiter, NeustÀdter Markt

Hamburg / Aktionstage: 31. Mai bis 04. Juni 2024 / Ort: Strandpauli zwischen LandungsbrĂŒcken und Fischmarkt