29.10.2025
0
58 sek
Am 26. November 2025 lädt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern von 11 bis 12 Uhr zum digitalen MV-TourismusTreff #21 ein. Im Fokus stehen aktuelle Ergebnisse der landesweiten Einwohnerbefragung 2025 mit neuen Erkenntnissen zum Zusammenspiel von Tourismus, Infrastruktur und Lebensqualität.
Die fünfte landesweite Einwohnerbefragung zum Tourismus 2025 liefert aktuelle Einblicke in die Wahrnehmung des Tourismus durch die Bevölkerung Mecklenburg-Vorpommerns. Im Mittelpunkt stand neben der Messung des Tourismusakzeptanz-Saldos (TAS) insbesondere die Nutzung und Zufriedenheit mit der (freizeit-)touristischen Infrastruktur. Die Ergebnisse zeigen, wie die Einwohnerinnen und Einwohner diese Angebote wahrnehmen und wo im Alltag mögliche Spannungsfelder entstehen.
Befragt wurden 803 Personen mit Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern. Ergänzend fanden erstmals lokale Befragungen in Wismar, Graal-Müritz, Hagenow, Wittenburg und Zarrentin am Schaalsee statt, die regionale Perspektiven und Vergleichsmöglichkeiten eröffnen.
Der MV-TourismusTreff #21 stellt die zentralen Ergebnisse und Trends der Befragungen vor und bietet einen kompakten Überblick, wie die Daten für strategische und planerische Entscheidungen genutzt werden können. Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus Kommunalverwaltungen, Ämtern, Tourismusorganisationen, Kurverwaltungen, Tourist-Informationen sowie an Fachleute aus Kommunikation, Beteiligung und nachhaltiger Regionalentwicklung und ist darüber hinaus offen für alle Interessierten, die mehr über die Perspektiven der Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern erfahren möchten.
Für Rückfragen steht Ihnen Matthias Pens, Projektmanager Tourismusakzeptanz, unter m.pens@auf-nach-mv.de oder telefonisch unter 0381 4030 677 zur Verfügung.