MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Naturerlebniszentren

„So tickt Natur in MV – entdecken und verstehen“

Mecklenburg-Vorpommern steht wie kaum ein anderes Bundesland für unberührte Landschaften, geschützte Lebensräume und Naturerlebnisse. Über 30 Prozent der Landesfläche sind Natur- oder Landschaftsschutzgebiete – ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland.

Hier setzt das Netzwerk Naturerlebniszentren an: ein Zusammenschluss engagierter Partner, die Natur zeigen, erlebbar machen und schützen. Seit 2015 bündeln wir Ideen, Kompetenzen und Angebote, um Mecklenburg-Vorpommern als führendes Natururlaubsland sichtbar zu machen. Mit Erfolg: Laut Benchmark Services (TMV, 2023) besuchen 69 Prozent der Gäste während ihres Aufenthalts mindestens eine Naturattraktion. Die Reiseanalyse 2024 zeigt: „Natur erleben“ gehört zu den drei wichtigsten Urlaubsmotiven in MV.

Neben gemeinsamen Kommunikationsmaßnahmen stärken wir Themen wie Qualität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Tourismusakzeptanz.

Unser Leitsatz „So tickt Natur“ verbindet Erwartungen mit Erlebnissen. Denn wer Natur versteht, wird sie wertschätzen – heute und in Zukunft.

Vorteile und Meilensteine

Werden Sie Teil unseres Netzwerks und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Verbesserte Zusammenarbeit: Teil eines starken, etablierten Netzwerks seit 2015
  • Starke Präsenz: Gemeinsame Kommunikationsmaßnahmen und öffentlichkeitswirksame Darstellung unter dem Motto „So tickt Natur“
  • Potenziale nutzen: Realisierung von Maßnahmen außerhalb eigener Reichweiten und Budgetgrenzen
  • Gestaltungsspielraum: Bringen Sie eigene Ideen ein und gestalten Sie landesweite Naturbildungs- und Nachhaltigkeitsprojekte aktiv mit
  • Wertvolle Kontakte: Direkte Anbindung an den Tourismusverband MV sowie Austausch mit vielfältigen Netzwerkpartnern
  • Gemeinsame Initiativen: Kooperationen mit renommierten Partnern (z. B. Umweltfotofestival „horizonte zingst“) und gemeinsame Projektentwicklung
  • Imageverbesserung: Stärkung der Tourismusakzeptanz durch naturbezogene Bildungs- und Erlebnisangebote
  • Wissenstransfer: Gegenseitiger Know-how-Austausch und kontinuierliche Weiterentwicklung in Umweltbildung, Qualität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Gemeinsame Meilensteine

Dem Mammut auf der Spur: Natur erleben – beobachten – verstehen in MV

Dem Mammut auf der Spur: Natur erleben – beobachten – verstehen in MV © TMV/Molle&Korn GmbH

Unsere Netzwerkpartner

Ansprechpartnerin

Nicolle Völcker © TMV/Petermann

Nicolle Völcker
Aktivtourismus
Telefon: +49 381 40 30-667
E-Mail: n.voelcker@auf-nach-mv.de

Tourismusverband
Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Konrad-Zuse-Straße 2
18057 Rostock

Aktuelle News aus dem Netzwerk

vor 2 Monaten | News

Outdoor-Ausstellung „Wo Natur Zuhause ist“ in Schierke im Harz offiziell eröffnet

598 Aufrufe

|

2

|

1 min

vor 3 Monaten | News

Großes Netzwerktreffen der Naturerlebniszentren in Waren (Müritz)

698 Aufrufe

|

4

|

57 sek

vor 9 Monaten | News

Netzwerk Naturerlebniszentren

1923 Aufrufe

|

1

|

1 min

vor 1 Jahr | News

Outdoor-Ausstellung „Wo Natur Zuhause ist“ offiziell in Berlin eröffnet

2612 Aufrufe

|

4

|

1 min

vor 3 Jahren | News

Umweltbildner*innentreffen des Netzwerkes Naturerlebniszentren im Bärenwald Müritz

1001 Aufrufe

|

1

|

1 min

vor 3 Jahren | News

Großes Netzwerktreffen der Naturerlebniszentren im Naturpark Am Stettiner Haff

1267 Aufrufe

|

1

|

2 min

vor 3 Jahren | News

Film des Netzwerkes Naturerlebniszentren mit dem ersten Preis „Das Goldene Stadttor" ausgezeichnet

1191 Aufrufe

|

2

|

1 min